• Verändern

    Die Macht der kleinen Veränderungen: Die 80/20-Regel für dich nutzen!

    Wenn du Gewohnheiten oder Verhaltensmuster ändern möchtest, solltest du dir dessen bewusst sein: (1) Kleine Veränderungen führen über längere Zeit zu grossen Unterschieden. (2) Wer die 80/20-Regel versteht und sie für sich anwenden kann, wird schneller seine Ziele erreichen. Dieser Artikel hier basiert auf einem Kapitel vom James Clear (Atomic Habits), das ich gelesen habe und das mir lange nicht mehr aus dem Kopf ging.   Das Pareto-Prinzip (oder die 80/20-Regel) Pareto Vilfredo studierte den Wohlstand unterschiedlicher Nationen. Zunächst analysierte er die Vermögensverteilung in Italien. Zu seiner Überraschung stellte er fest, dass etwa 80% des Landes in Italien im Besitz von lediglich 20% der Bevölkerung waren. Pareto führte seine Analyse in…

  • Verändern

    Gewohnheiten ändern! Das musst du wissen.

    Wenn es doch nur so einfach wäre, bestimmte Verhaltensmuster und Gewohnheiten innert Minuten, Stunden oder Tagen zu ändern. Oft dauert der Weg zum Ziel aber deutlich länger. Und gradlinig ist er schon gar nicht. Vielmehr scheint der Weg zum Ziel oftmals eine Irrfahrt zu sein. Überzeugungen und Enttäuschungen wechseln sich ab. An gewissen Tagen sind wir davon überzeugt, dass sich das Ziel endlich in Sichtweite befindet oder wir es sogar bereits erreicht haben. An anderen Tagen plagt uns das Gefühl, dass wir in den letzten Tagen/Wochen ja eigentlich noch gar nichts geschafft haben… Wie “überlebe” ich die Zeit auf dem komplizierten und anstrengenden Weg zum Ziel? Wie kann ich Gewohnheiten…

  • Verändern

    Warum bin ich oft unzufrieden? Das Positive an der Unzufriedenheit

    Warum bin ich oft unzufrieden? Ich möchte doch so sehr zufrieden und glücklich sein. Am besten immer und jederzeit. Egal wann und egal wo. Und wenn wir das erreicht hätten, würden wir dann aber etwas anderes an uns ändern wollen, weil uns etwas Neues an uns, an unserem Umfeld oder an der Welt nicht passt. Woher kommt dieser ständige Wunsch nach Verbesserung und Optimierung? Seien wir doch zu Beginn gleich mal ehrlich zueinander: Du bist nichts Besonderes! Wirklich! So leid es mir tut, aber du bist nicht viel anders als andere Menschen. Egal was du denkst oder machst, irgendwelchen Menschen auf der Erde wird es gleich gehen. Vielleicht gibt es…

  • Verändern

    Warum sollte ich es nochmals probieren? (Rückschläge bewältigen)

    Was wenn es nicht geklappt hat? Wie kannst du Rückschläge bewältigen? Du hast in letzter Zeit viel dafür investiert, dass die Verhaltensänderung oder das Erreichen des Zieles dieses Mal gelingt. Lange sah es sogar so aus, als würde es dieses Mal wirklich klappen. Und dann, kurz vor dem Ziel: der Rückschlag. Vielleicht warst du für den Rückschlag selber verantwortlich, weil du einfach einen “schwachen” Moment hattest oder einen Fehler gemacht hast. Vielleicht waren es aber auch externe Faktoren, die dich von deinem Weg abgebracht haben und die du gar nicht kontrollieren konntest. Und jetzt, in einem ruhigen Moment, hinterfragst du alles, was du bisher gemacht und investierst hast. Willst du…

  • Motivation,  Verändern

    Im Moment leben oder Ziele ständig visualisieren?

    Wer sich mit Veränderungen beschäftigt, der hat sich sicherlich schon intensiver damit beschäftigt, was er/sie täglich für Gedanken hat. Dass Gedanken unsere Gefühle und unser Verhalten beeinflussen, wissen wir mittlerweile sehr genau. Wenn wir uns mit dem Thema “Verhalten ändern” beschäftigen, erhalten wir oft zwei mögliche Antworten auf die Frage, wie ich meine Gedanken beeinflussen soll/kann. Entweder versuche ich möglichst oft mein Ziel zu visualisieren oder ich versuche gar nichts zu denken und einfach im Moment zu leben. Welche Strategie ist denn nun erfolgreicher? Im Moment leben Was haben Meditation, Achtsamkeit oder das Buch “The Power of Now” (von Eckart Tolle) gemeinsam? Sie alle proklamieren, dass das Leben im Hier…

  • Verändern

    Auslöser für Verhaltensweisen richtig identifizieren

    Weshalb verhalten wir uns so, wie wir uns verhalten. Die einfache Antwort darauf ist, dass wir alle unsere Verhaltensweisen bewusst oder unbewusst erlernt haben. Sobald ein Verhaltensmuster verinnerlicht ist, braucht es oft nur noch einen entsprechenden Auslöser und das Verhalten wird, ohne zu überlegen, ausgeführt. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig herauszufinden, was die Auslöser für unsere “negativen” Verhaltensweisen sind. Sich im Alltag genau beoachten Nehmen wir mal an, du gibst gelegentlich sinnlos Geld aus oder du greifst in gewissen Momenten zu Fast Food, was du eigentlich nicht machen möchtest. Um solche Verhaltensweisen zu ändern, ist es nun wichtig, dass du beginnst, dich im Alltag genau zu beobachten. Wann…

  • Motivation,  Verändern

    Was will ich wirklich? Eine Anleitung zur Selbstfindung!

    Was will ich wirklich? Von Zeit zu Zeit stellen wir uns diese Frage. Sie soll uns helfen, die “richtige” Richtung im Leben einzuschlagen. Sie soll dabei helfen, unseren tiefsten Wünschen, Bedürfnissen und Leidenschaften nachzugehen. Aber wie finde ich heraus, was ich denn jetzt tatsächlich will? Und was passiert, wenn ich gar nicht genau weiss, was ich will? Lebe ich dann ein Leben, das mir total missfällt und unglücklich macht? Gehen wir also dieser scheinbar elementaren Lebensfrage etwas detaillierter nach. “Was will ich wirklich?” Eine Frage der hochentwickelten Ländern Ich nehme an, du hast schon von der Maslowschen Bedürfnispyramide gehört. Sie beschreibt, welche Bedürfnisse Menschen haben. Ganz unten bei dieser Pyramide…

  • Motivation,  Willenskraft

    6 Strategien für mehr Willenskraft und mehr Selbstdisziplin

    “Mehr Willenskraft, mehr Selbstdisziplin. Wenn ich das hätte, würde ich meine Ziele erreichen!” Es ist tatsächlich so, dass du Willenskraft brauchst, um ein Verhalten zu ändern und um langfristige Veränderungen erzielen zu können. Es ist aber nicht NUR die Willenskraft und die Selbstdisziplin, die dafür verantwortlich sind. Ebenso wichtig sind die richtigen Strategien, die richtige Einstellung oder das richtige Umfeld. Heute wollen wir uns aber einmal detaillierter mit der Willenskraft auseinandersetzen. Was kann ich machen, um zu mehr Willenskraft oder zu mehr Selbstdisziplin zu kommen? „Ich habe nicht die Willenskraft, um das zu tun!“ Hast du dir das auch schon mal gesagt, wenn du beispielsweise am morgen früh um 06.00…

  • Motivation,  Willenskraft

    Selbstdisziplin und Willenskraft stärken, um Versuchungen zu widerstehen! Die besten Tipps!

    Wenn wir ein Verhalten ändern oder ein neues Verhaltensmuster etablieren wollen, brauchen wir Willenskraft und Selbstdisziplin. Im Verlaufe der Zeit werden diese aber immer wieder auf die Probe gestellt. Wir haben immer wieder mit Versuchungen zu kämpfen. Wie kann ich meine Selbstdisziplin und Willenskraft stärken, um Versuchungen zu widerstehen? Selbstdisziplin und Willenskraft stärken! Die wichtigsten Tipps! Es gibt viele Möglichkeiten, wie man die eigene Willenskraft stärken kann. Hier findest du die besten und wirkungsvollsten Tipps! Ernenne dein Problem Du musst erkennen, dass du aktuell nicht glücklich mit deinem Verhalten bist und es somit dein Leben negativ beeinflusst. Sieh die Herausforderung positiv, denn deine Blickweise bestimmt deine Mentalität und schliesslich auch,…

  • Verändern

    Hörbücher/Audiobooks hören, um Verhalten zu ändern

    Wenn wir ein Verhalten ändern wollen, fällt es uns in den ersten Tagen sehr leicht, das neue Verhaltensmuster auch tatsächlich anzuwenden. Die Motivation ist zu Beginn hoch, wir sind total davon überzeugt, dass wir das jetzt nun über lange Zeit durchziehen werden. Auch haben wir in den ersten Tagen oft das Gefühl, dass es ja gar nicht schwierig ist, dieses neue Verhalten in unser Leben zu integrieren. Nach einigen Tagen werden wir dann aber oft hart auf die Probe gestellt. Die Motivation ist nicht mehr so hoch, wir beginnen zu zweifeln und plötzlich fällt es uns schwer, das neue Verhalten auch tatsächlich noch einzuhalten. Indem wir Audiobooks hören, können wir…