-
Die besten Tagesplaner und ToDo-Listen für den Alltag
Die besten Tagesplaner und ToDo-Listen für den Alltag - Vergleich und Bewertung der blaash® Tagesplaner Pad DIN A4, des A5 Tagesplaner-Blocks von Trendstuff By Häfft und des BIROYAL Tagesplaner Pad DIN A4. Finde den perfekten Planer für deine Bedürfnisse.
-
Die Macht der Gewohnheiten: Wie kleine Veränderungen Großes bewirken können
Entdecke die Macht der Gewohnheiten! Finde heraus, wie kleine Änderungen in deinem Alltag große Veränderungen bewirken können. Steig aus dem Hamsterrad aus und gestalte dein Leben bewusst. Lesen jetzt!
-
5 Tatsachen des Lebens, die unglaublich schwer zu akzeptieren sind
Wir müssen akzeptieren, dass die Dinge nicht immer so laufen, wie wir das möchten. Du bekommst nicht immer das, was dir eigentlich zusteht. Auch wirst du öfters versagen, als dass du erfolgreich sein wirst. Manchmal ist das Leben einfach nicht fair. Aber so ist das nun mal. Es gibt Dinge, die kannst auch du nicht ändern. Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein. Aber weshalb Energie und Kraft in etwas investieren, das nicht in deiner Macht steht. Deshalb hier einmal einige Tatsachen des Lebens, die du einfach akzeptieren musst. 1.) Akzeptiere, dass Dinge nicht immer so laufen, wie du das willst Wir alle haben unsere Ziele und Träume im Leben.…
-
Gewohnheiten ändern! Wie lange dauert es?
Wenn wir Gewohnheiten ändern wollen, wollen wir doch auch wissen, wie lange dieser Prozess dauert. Bezüglich Motivation, Hoffnung und Strategie macht es doch einen grossen Unterschied, ob es nun 2 Wochen oder 2 Monate dauert, bist eine Gewohnheit automatisiert ist. Sucht man in Selbsthilfe-Büchern nach einer Antwort auf die Frage, gibt es ganz unterschiedliche Meinungen: 3 Tage, 21 Tage, 2 Monate oder 1 Jahr. In diesem Artikel hier gebe ich dir basierend auf wissenschaftlichen Studien eine differenzierte Antwort. 21 Tage – Beobachtungen von Maltz (1960) Maxwell Maltz war ein praktizierender Schönheitschirurg in den 1950er Jahren, als er ein eigenartiges Muster bei seinen Patienten wahrnahm. Wenn er eine Operation vornahm, wie…
-
Nudges – So fällst du unbewusst positive Entscheidungen
Trotz vieler guter Absichten verfallen wir oft Versuchungen. Täglich müssen wir bewusst oder unbewusst eine grosse Anzahl an Entscheidungen treffen. Da das Treffen von Entscheidungen, Kraft und Energie kostet, werden viele Entscheidungen durch unseren «Autopiloten» getroffen. Dieser Autopilot beruht auf vergangenen Erfahrungen, auf ganz einfachen Daumenregeln und auf Einflussfaktoren aus unserem aktuellen Umfeld. Er sollte uns eigentlich helfen, Energie zu sparen und uns zu ermöglichen, unsere bewusste Energie für die wirklich wichtigen Entscheidungen zur Verfügung zu haben. Leider, das realisieren wir leider oft erst später, trifft unser Autopilot Entscheidungen, die unseren eigentlichen Wünschen, Absichten und Zielen widersprechen. Weshalb das so ist, liegt in der Art und Weise, wie wir Entscheidungen…
-
Aktive Inspiration nutzen, um geniale Ideen zu finden
“Ich brauche einfach die richtige Inspiration, dann wird alles funktionieren!” Wir sehnen uns nach inspirierenden Momenten. Wir erhoffen uns dadurch, dass plötzlich alles Sinn ergibt und dass sich durch solche Momente plötzlich alle Probleme lösen. Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Inspiration. Aber es macht auch hier Sinn, sich einmal genauer mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Denn erfahrungsgemäss bringt es uns nicht viel weiter, wenn wir täglich viele inspirierende Videos, Artikel oder Nachrichten sehen oder lesen. Es braucht mehr … Inspiration = Neues Lernen Inspiration bedeutet für mich das “Aufsaugen” oder Entdecken von neuen Sichtweisen oder Inhalten. Wenn du beispielsweise unglücklich in deinem Beruf bist und mit dem Gedanken…
-
Konzentration und Fokus steigern! Kostenloses eBook
Wir leben in einer Zeit, in der wir täglich von Informationen, Aufträgen oder Benachrichtigungen bombardiert werden. Dies hat einen negativen Einfluss auf unsere Konzentrationsfähigkeit. Wie sollen wir uns konzentrieren können, wenn wir alle paar Sekunden abgelenkt werden oder wenn von uns regelmässig erwartet wird, innert Sekunden unseren Fokus zu ändern? Längere Zeit konzentriert mit einer einzigen Tätigkeit zu verbringen, scheinen wir verlernt zu haben. Dafür wäre es genau diese Fähigkeit, mit der wir jene Dinge erreichen würden, die uns wirklich wichtig sind. Aus diesem Grund habe ich in einem kostenlosen eBook alle wichtigen Informationen zusammengefügt, damit du deine Konzentration zukünftig steigern kannst. Warum Konzentration steigern? In meiner Studienzeit nahm ich…
-
Endlich die Komfortzone verlassen!
Routinen, Rituale und automatisierte Gewohnheiten machen unser Leben oft angenehm, unkompliziert, sicher und gemütlich. Das sind die positiven Aspekte. Andererseits können sie auch dazu führen, dass wir unser Leben teilweise als langweilig, lustlos oder stagnierend wahrnehmen. Du kennst sicher all diese motivierenden Bilder und Zitate, die dich auffordern, endlich aus deiner Komfortzone auszubrechen, weil du schlussendlich nur so weiterkommst. Weisst du was? Es ist grösstenteils auch so. Neue Dinge auszuprobieren kann im ersten Moment furchteinflössend sein, aber diese neuen Reize sind mächtig und wichtig für unsere persönliche Entwicklung. Leider ist es einfacher gesagt als getan. Einfach mal so schnell aus der Komfortzone ausbrechen, ist nicht immer einfach. In diesem Artikel…
-
Nudge – So triffst du positive Entscheidungen!
Eigentlich möchten wir doch glauben, dass wir uns jederzeit frei entscheiden können. Dass wir beispielsweise ein Produkt kaufen, weil wir das wirklich möchten und nicht, weil wir Opfer perfider Marketing- oder Psychologiephänomenen wurden. Leider ist es aber sehr oft genau so. Zahlreiche Faktoren beeinflussen unsere Entscheidungen und unser Verhalten sehr stark. Anstatt nun aber zu jammern, können wir die Tatsache, dass wir sehr manipulierbar sind, auch zu unseren Gunsten nutzen. Ich stelle dir hier einige solcher Nudge-Techniken vor, die dir helfen, zukünftig positive Entscheidungen zu treffen, ohne dass du dafür Energie aufwenden musst. Nudge Im Bestseller-Buch „Nudge“ erklären die Autoren Richard Thaler und Cass Sunstein, wie unsere alltäglichen Entscheidungen von…
-
Gewohnheiten ändern vs. Identität ändern
Gewohnheiten ändern ist nicht immer einfach. Es ist insbesondere dann sehr frustrierend, wenn man neue Gewohnheiten für einige Wochen oder Monate anwenden konnte, dann aber trotzdem wieder in alte Verhaltensmuster verfiel. Ein Grund weshalb du es noch nicht geschafft hast, Gewohnheiten langfristig zu ändern, kann dein Fokus oder deine Zielsetzung sein. Willst du Gewohnheiten ändern, um lediglich ein spezifisches Ziel zu erreichen oder willst du deine Identität ändern? Mit einer unreflektierten Zielsetzung ist Scheitern sehr wahrscheinlich. Gewohnheiten ändern vs. Identität ändern Es gibt einen grossen Unterschied zwischen Gewohnheiten und deiner Identität. Wenn du dich selber als unsportliche Person siehst, ist es schwierig, regelmässigen Sport als Gewohnheit zu etablieren. Warum? Weil…